Es ist mir eine große Freude, Sie kennenlernen und mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen…

1972 in Hannover geboren verschlug mich die Liebe zum Meer noch weiter in den Norden, nämlich in unser nördlichstes Bundesland, Schleswig-Holstein, wo ich schon lange nicht nur zuhause bin, sondern auch beruflich in vielen der wunderschönen Städte unterwegs bin.
Nachdem ich vor vielen Jahren Wirtschaftsassistentin mit der Fachrichtung Wirtschaft und dem Schwerpunkt Fremdsprachen wurde, bemerkte ich schnell meine vorrangigen, beruflichen Neigungen zur intensiven Arbeit mit Menschen. Bereits vier Jahre später legte ich erfolgreich mein Examen in der großen Krankenpflege im Klinikum Itzehoe, als Schwester der Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ab und bildete mich auf der Allgemeinchirurgie zur Mentorin weiter. Auch auf der Onkologie des St. – Franziskus- Krankenhauses in Flensburg sammelte ich weitere, wertvolle Berufserfahrungen, die ich später auch im ambulanten Pflegedienst einsetzen konnte.
Ich beendete weiterhin nicht nur meine Zusatzausbildung zur Hauswirtschafterin, sondern bildete auch in diesem Bereich Auszubildende bis zum staatlichen Abschluss in der städtischen Hauswirtschaft aus.
Meine weitere Qualifikation zur Psychologischen Beraterin und zum Personal Coach absolvierte ich per Fernstudium.
Mein erlerntes Wissen setzte ich bereits seit dem Jahr 2007 selbstständig als Coach, Tutorin, Studienleiterin, Lehrbuchautorin und Dozentin erfolgreich ein. Projektmanagement, Lehrgangsentwicklungen und weitere spannende Projekte begleiteten mich auf meinem Weg.
Studentinnen und Studenten, u.a. der Hamburger Fernschulen, kennen mich als Lehrbuchautorin und ihre Studienleiterin.
Unterschiedliche Pflegeeinrichtungen als Dozentin im Bereich der Pflege, der Hauswirtschaft und der Ernährung sowie für Qualitätsfortbildungen.


Für eine, große Hilfsorganisation war ich viele Jahre als Diözesanreferentin und Bezirksausbildungsleiterin als Fachvorgesetzte in drei Bundesländern und an 14 Standorten für die Anleitung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter sowie die Pflegequalifikationen und die Erste-Ausbildungen mit nahezu 120 Erste-Hilfe-Ausbildern im Haupt- und Ehrenamt zuständig.
Einzelcoaching im privaten und beruflichen Bereich gehört ebenso zu meinen Angeboten wie Einzel- und Teamcoachings in Unternehmen und Firmen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenlernen und auf Ihrem Weg ein Stück weit begleiten zu dürfen.
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Entschluss, professionelle Leistungen aus unterschiedlichen Bereichen in Anspruch zu nehmen und freue mich auf die gemeinsamen Erfolge!
Ihre Sandra Baumann
Traumapädagogik im Kreis Rendsburg-Eckernförde durch Simone Mikat.

Hallo, ich heiße Simone Mikat, bin 47 Jahre jung und kann auf 20 Jahre Berufserfahrung in der Sozialpädagogischen Familienhilfe zurückgreifen.
Oftmals ist der Grund für eine SPFH (Sozialpädagogische Familienhilfe) eine Traumagenerationsübertragung oder Parentalestrauma, welches das Familiensystem überfordert.
Auch andere Faktoren, wie Gewalt in der Familie oder schwere Erkrankung eines Familienmitgliedes (Sucht, Krebs, psychische Erkrankung) kann Auslöser eines Einsatzes für eine SPFH oder Traumapädagogin / Traumafachberaterin sein.
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach über unsere Kontaktmöglichkeiten oder senden Sie mir eine Mail [email protected]. Ich bin gerne für Sie da.